Landratsamt Nordsachsen


© Landratsamt Nordsachsen

Netzwerkpartner*innen - im Projekt!

Im Zuge der sächsischen Kreisreform entstand im August 2008 durch den Zusammenschluss der ehemaligen Landkreise Torgau-Oschatz und Delitzsch der Landkreis Nordsachsen. Das Aufgabenspektrum der damals neuformierten Landkreisverwaltung ist bis heute äußerst vielfältig - von sozialen Belangen wie der Trägerschaft von Bildungseinrichtungen über den öffentlichen Nahverkehr oder den Rettungsdienst bis hin zur Abfallentsorgung. Zudem ist die langfristige Fachkräftesicherung für die Region ein Kernthema. Daher engagiert sich die Landkreisverwaltung bei der Umsetzung bzw. Unterstützung von regionalen Projekten zur Fachkräftesicherung wie zum Beispiel „quer denken – Zwischen Wirtschaft und Hochschule“.

 

Mehr Informationen gibt es auf der Webseite vom Landratsamt Nordsachsen
und auf unserer Webseite unter Projekte.

 

Das Institutionsprofil steht hier zum Download zur Verfügung:

Download
Institutionsprofil - Landratsamt Nordsachsen
Landratsamt Nordsachsen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 193.9 KB


Gemeinsame Veranstaltungen & Projekte

Wann?

Wer?

Was?

Wo?

weitere infos


August 2018 - Februar 2019

Landratsamt Nordsachsen | Schloss Hartenfels (Torgau) &

3 Studierende der Kulturwissenschaften der Universität Leipzig

"quer denken im Projekt": Konzeption & Durchführung von Schüler*innen-Workshops im Rahmen der Ausstellung "MUTBILDER - Die Kunst das Leben sportlich zu meistern"

Landkreis Nordsachsen, Schloss Hartenfels in Torgau

Download
Ausschreibung_Praxisprojekt MUTBILDER.pd
Adobe Acrobat Dokument 141.4 KB