Der Career Service ist ein wichtiger Netzwerkpartner für das Projekt "quer denken". Gemeinsam schaffen wir Workshops mit verschiedenen, praxisrelevanten Themenschwerpunkten für Geistes- und Sozialwissenschaftler*innen, bspw. Projektmanagement, BWL oder Moderation. Über den Veranstaltungskalender sind die Workshops einsehbar, die Anmeldung ist über querdenken@zarof-gmbh.de möglich.
Der Career Service der Universität Leipzig ist für Studierende und Unternehmen zentraler Ansprechpartner in allen Fragen zum Berufseinstieg. Die Beratungs- und Qualifizierungsangebote bereiten die Studierenden frühzeitig auf den Übergang in die Arbeitswelt vor, geben Orientierung und eröffnen neue Perspektiven.
Über den Aufbau von Netzwerken mit potenziellen regionalen wie internationalen Arbeitgeber*innen und Alumni der Universität Leipzig stellt der Career Service zudem eine wichtige Verbindung zwischen Studium und Arbeitswelt her.
Gemeinsam mit seinen Praxispartner*innen organisiert der Career Service Projekte und Exkursionen, die den Studierenden die Chance bieten, bereits während des Studiums Kontakte zu knüpfen,
berufsrelevante Erfahrungen und Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu gewinnen. Unternehmen haben dabei die Möglichkeit, qualifizierte und interessierte Studierende kennenzulernen.
Mehr Informationen gibt es auf der Website des Career Service.
19.04.2018,
17:30 - 19:00 Uhr
Team "quer denken"
"quer denken in Aktion":
Auftaktworkshop: Meine Kompetenzen & Chancen als Geistes- und Sozialwissenschaftler*in in regionalen Unternehmen
Career Service, Nikolaistraße 6-10 (Strohsackpassage), Raum 3.29
17./18.05.2018,
9:00 - 17:00 Uhr
Dozent: Ingo Schüler
"quer denken in Aktion:
Crashkurs BWL für Geistes- und Sozial-wissenschaftler*innen
Career Service, Nikolaistraße 6-10 (Strohsackpassage), Raum 3.29
01.06., 02.06., 08.06.2018,
9:00 - 17:00 Uhr
Dozentinnen:Marie-Luise Rieger und
Augustine Burkert
"quer denken in Aktion":
Moderation für Geistes- und Sozial-wissenschaftler*innen - Gekonnt und zielorientiert durch Gespräche und Workshops leiten.
Career Service, Nikolaistraße 6-10 (Strohsackpassage), Raum 3.29
15.10.2018
ganztags
Team "quer denken"
"quer denken in Aktion":
Vorstellung des Projektes "quer denken" - zwischen Hochschule und Wirtschaft auf dem Campus der Uni
Uni Leipzig, vor der Campus-Bibliothek
17.10.2018,
17:30 - 19:00 Uhr
Team "quer denken"
"quer denken in Aktion":
Auftaktworkshop: Meine Kompetenzen & Chancen als Geistes- und Sozialwissenschaftler*in in regionalen Unternehmen
Career Service, Nikolaistraße 6-10 (Strohsackpassage), Raum 3.29
23./24.11.2018 und 25.01.2019
9:00 - 17:00 Uhr
Dozentin:
Carolin Demus, Gleichstellungs- büro Universität Leipzig
"quer denken in Aktion":
Workshop "Von der Idee zum Projekt: Projektmanagement für Geistes- und Sozial-wissenschaftler*innen"
Career Service, Nikolaistraße 6-10 (Strohsackpassage), Raum 3.29
28.02./
01.03.2019,
09:00-16:00 Uhr
Michelle Wloka,
Universität Leipzig
"quer denken in Aktion":
Workshop "Vertiefung BWL: Marketing für Geistes- und Sozialwissen-schaftler*innen"
Career Service, Nikolaistraße 6-10 (Strohsackpassage), Raum 3.29
09.04.2019,
11:00-15:00 Uhr
Team "quer denken"
"quer denken in Aktion":
Vorstellung des Projektes
"quer denken - Zwischen Wirtschaft und Hochschule" auf dem Campus der Universität Leipzig
Uni Leipzig, vor der Campus-Bibliothek
11.04.2019,
17:00-19:00 Uhr
Team "quer denken"
"quer denken in Aktion":
Workshop "Meine Kompetenzen & Chancen als Geistes- und Sozialwissenschaftler*in in regionalen Unternehmen“
Career Service, Nikolaistraße 6-10 (Strohsackpassage), Raum 3.25
08.05.2019,
10.00-16.00 Uhr
Team "quer denken"
"quer denken in Aktion":
Stand bei der WIK-Leipzig
- Hochschul- und Firmenkontaktmesse
Campus der Universität Leipzig