© Bundesagentur für Arbeit
Die Bundesagentur für Arbeit gehört zu den großen Arbeitgebenden in Deutschland. In den sieben Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Oschatz arbeiten derzeit etwa 150 Mitarbeiter*innen. Der Agenturbezirk umfasst die Landkreise Leipzig und Nordsachsen und getreu dem Motto: „Wir bringen Menschen und Arbeit zusammen.“, wird besonders großer Wert auf den persönlichen Kontakt mit den Akteur*innen vor Ort gelegt. Neben der Beratung von z.B. Studienanfänger*innen und Hochschulabsolvent*innen, der Förderung der Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie der Vermittlung von Ausbildungs- und Arbeitsstellen, gehört die finanzielle Unterstützung von Arbeitssuchenden, z.B. für Maßnahmen zur Fortbildung oder Wiedereingliederung, zum Hauptgeschäft der Bundesagentur für Arbeit.
Als Mitglied der Fachkräfteallianz unterstützt die Agentur für Arbeit Oschatz aktiv verschiedene Projekte zur Fachkräftesicherung in der Region, unter anderem auch das Projekt „quer denken - Zwischen Wirtschaft und Hochschule“.
So war die Agentur beispielsweise beteiligt an der Imagekampagne "Nebenan. Gefunden. Nordsächsich.", welche Ergebnis eines unserer Praxisprojekte ist. Konzipiert und umgesetzt wurde die Imagekampagne von den Studierenden Sina Musfeldt, Verena Betz und Freya de l’Isle. Professionelle Unterstützung erhielten sie von der Agentur M&M | Maikirschen und Marketing e.K. aus Oschatz.
Das im Rahmen der Imagekampagne entstandene Interview mit der Geschäftsführerin Frau Cordula Hartrampf-Hirschberg steht hier zum Nachlesen bereit.
Mehr Informationen zur Agentur für Arbeit Oschatz gibt es auf www.arbeitsagentur.de
Und das Institutionsprofil steht hier zum Download zur Verfügung:
12.04.2019,
13:00-15:00 Uhr
Team "quer denken", Unternehmen der Landkreise Nordsachsen und Leipzig
"quer denken in Aktion":
Berufsorientierung auf der "JOBregional - DIE Stellenbörse für Jobs in Mitteldeutschland":
Besuch ausgewählter Unternehmen, Kontakte knüpfen, mit Unternehmer*innen austauschen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit erschließen
Landkreis Nordsachsen
Oktober 2018 bis Februar 2019
Projektteam aus 3 Studierenden, M&M Maikirschen & Marketing e.K. sowie Institutionen & Unternehmen des Landkreises Nordsachsen wie die Agentur für Arbeit Oschatz
"quer denken im Projekt": Konzeption & Umsetzung der Imagekampagne "Nebenan. Gefunden. Nordsächsisch."
im Landkreis Nordsachsen 2018/2019
Landkreis Nordsachsen
12.04.2018,
14:00-16:00 Uhr
Team "quer denken", Unternehmen der Landkreise Nordsachsen und Leipzig
"quer denken in Aktion":
Berufsorientierung auf der "JOBregional - DIE Stellenbörse für Jobs in Mitteldeutschland":
World-Café zu Herausforderungen bei der Gewinnung akademischer Fachkräfte, potentiellen Querschnittsbereichen für Geistes- und Sozialwissenschaftler*innen und möglichen Anknüpfungspunkten in der Wirtschaft.
Landkreis Nordsachsen